http://www.decopatine.de/album-2079604.html
Patina
Der Begriff "Patina" bezieht sich auf dekorative Effekten, die je nach unterschiedlichen Techniken (Pinsel, Schwamm, Stoff, kreidige Farbe, Lasur, Wachs, Farbe abziehen oder hinzufügen...) besondere chromatische Variationen kreieren sowie auch der Oberfläche Konsistenz vergeben. Patinas lassen sich auf die meisten Untergründe (insbesondere auf Holz und Stein) auftragen, um eine gezielte und vorzeitige Alterung des Möbels oder Accessoires zu erzielen, als ob die Zeit ihre Spure hinterlassen hätte.
Folgende Abbildungen zeigen preiswertige Materialen, die je nach Art und angewendete Handhabung zahlreiche dekorative Oberflächebehandlung ermöglichen, um seinen Möbel mit einem neuen Aussehen zu veredeln.
Kreidige Patina
Pudrige Fassung, mehrfache Farbschicht, Hervorhebung von dekorativen Details
zweifarbig, Shabby positiv, Shabby negativ
Wachs Patina
Künstliche Veralterung der Oberfläche auf natürliche Weise mit Pigmenten angereichter flüssiger Wachs
pudrig unbehandelt, gewachst Grau, Erdgrün, Gelbgrün
Leinöl Patina
Rezept mit pigmentiertem Leinöl zur künstlichen Alterung und Transparenz.
Antik Gekalkte Patina
Pasteuse Wachs oder auch Acryllasur zum Aufhellern und zur Betonung von Maserungen und Ornamente.
gekalkt mit Wachs, gekalkt mit Acryl
Kasein Patina
mit Tiefe und Transparenz
aber auch von der Benutzungsweise des Mobiliars ab: Beratung